Deutsch Französisch
Zurück zur Übersicht
Name
Viburcol
EAN/GTIN
7680632600019
Pharmacode
6407234
Artikelnummer ebi-pharm
114637
Hersteller
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Vertrieb
ebi-pharm ag
Zulassungsinhaberin
ebi-pharm AG
Zulassungsnummer
63260001
Abgabekategorie
Kategorie D (mit Indikation)
Beschreibung
Homöopathisches Arzneimittel
Anwendungsgebiet
Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Viburcol, Flüssigkeit zum Einnehmen bei Unruhezuständen mit und ohne Fieber, vor allem bei Säuglingen und Kindern (z. B. beim Zahnen, bei leichten Bauchschmerzen, Schlaflosigkeit) und zur symptomatischen Behandlung häufiger Infekte angewendet werden.
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, Standarddosierung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 Monodose 3x täglich Kinder: Unter 2 Jahren: 6 Tropfen 3x täglich 2-5 Jahre: 9 Tropfen 3x täglich 6-11 Jahre: 12 Tropfen 3x täglich Akutdosierung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 Monodose alle 1/2 - 1 Std., bis zu 12x täglich. Kinder: Unter 2 Jahren: 6 Tropfen jede 1/2 - 1 Stunde, bis zu 12x täglich 2-5 Jahre: 9 Tropfen jede 1/2 - 1 Stunde, bis zu 12x täglich 6-11 Jahre: 12 Tropfen jede 1/2 - 1 Stunde, bis zu 12x täglich Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Art der Anwendung: 1. Die Monodosenbehältnisse sind zur einmaligen Anwendung bestimmt. 2. Öffnen Sie das Monodosenbehältnis erst kurz vor dem Gebrauch. 3. Trennen Sie das Monodosenbehältnis durch Drehen und Abziehen des Streifens. Die Verschlusskappe ist durch Drehen zu öffnen. Dabei sollte die Öffnung nicht berührt werden. 4. Tropfen Sie die empfohlene Menge vorzugsweise unter die Zunge.
Zusammensetzung / Zutaten
1 Monodosenbehältnis zu 1 ml (= 17 Tropfen enthält): Atropa bella-donna D 6 11,0 mg Matricaria recutita D 4 25,0 mg Plantago major D 4 25,0 mg Pulsatilla pratensis D 6 50,0 mg Solanum dulcamara D 6 25,0 mg Calcium carbonicum Hahnemanni D 8 75,0 mg Dieses Präparat enthält zusätzliche Hilfsstoffe: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Nebenwirkungen
Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Viburcol, Flüssigkeit zum Einnehmen ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Für Viburcol, Flüssigkeit zum Einnehmen sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Warnhinweise
Bei bekannter Allergie (Überempfindlichkeit) gegenüber einem der Bestandteile des Arzneimittels. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie - an anderen Krankheiten leiden, - Allergien haben oder - andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Einnahme während Schwangerschaft / Stillzeit
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei gbestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Ergänzungen zur Anwendung
Bei Erkältungsanfälligkeit von Kindern empfiehlt es sich einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren. Bei Anhalten von Unruhezuständen soll ärztliche Hilfe beansprucht werden. Bei hohem Fieber oder bei Verschlechterung des Zustandes ist die frühzeitige Konsultation des Arztes, der Ärztin angezeigt, insbesondere bei Kindern. Bei Kindern unter 2 Jahren ist das Auftreten von höherem Fieber grundsätzlich vom Arzt / von der Ärztin abzuklären. Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin ob Viburcol, Flüssigkeit zum Einnehmen gleichzeitig eingenommen werden darf.
Weiter zu beachten
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „verwendbar bis" bezeichneten Datum verwendet werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25 °C lagern. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Darreichungsform
Tropfen/Lösung
Applikationsweg
zum Einnehmen
Welche Packungen sind erhältlich?
Viburcol, Flüssigkeit zum Einnehmen in Packungen mit 15 Monodosenbehältnissen zu je 1 ml.
Wo ist das Produkt erhältlich?
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Lagerhinweis
Nicht über 25 °C lagern.
Letzte Prüfung durch Swissmedic
Januar 2015
Patienteninformationen
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält wichtige Informationen. Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verschrieben erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder Drogerie bezogen. Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise nach Anweisung des Arztes, des Apothekers oder des Drogisten bzw. der Ärztin, der Apothekerin oder der Drogistin an, um den grössten Nutzen zu haben. Bewahren sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später noch mal lesen.
Packungsgrösse
15 Monodosen à 1 ml

Themenkarten

Bild für Engystol

Engystol

Bild für Gripp-Heel

Gripp-Heel

Bild für Viburcol N

Viburcol N

Bild für Viburcol

Viburcol

Bild für Sambucus nigra TM Ceres

Sambucus nigra TM Ceres

Viburcol N

Engystol