Deutsch Französisch
Zurück zur Übersicht
Name
Arthrokehlan A D6
EAN/GTIN
7640143440054
Pharmacode
4389383
Artikelnummer ebi-pharm
104145-AR
Hersteller
Sanum-Kehlbeck GmbH & Co. KG
Vertrieb
ebi-pharm ag
Zulassungsinhaberin
ebi-pharm AG
Zulassungsnummer
12136
Beschreibung
Homöopathisches Arzneimittel
Anwendungsgebiet
Zu Behandlung von arthrithischen, arthrotischen sowie degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule und des gesamten Bewegungs- apparates, Myalgien.
Anwendung
Flüssige Verdünnung zur Injektion Soweit nicht anders verordnet, wird 1 - 2 x wöchentlich 1 Ampulle (1 ml) entweder intramuskulär, intracutan oder subcutan injiziert.
Zusammensetzung / Zutaten
1 ml enthält: 1 ml Propionibacterium acnes D6 aquos. dil. (HAB, Vorschriften 5b, 11) Hilfsstoffe: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid
Nebenwirkungen
Aufgrund des Gehaltes an spezifischen organischen Bestandteilen in Arthrokehlan® ”A” D6 können in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Gelegentlich können auftreten: lokale Reaktionen an der Injektionsstelle wie Rötung, Schwellung, Schmerzhaftigkeit, die jedoch in der Regel ohne Behandlung verschwinden; vorübergehend leichte Temperaturerhöhung; Müdigkeit.
Warnhinweise
Gegenanzeigen: Fieber und Schwächezustände. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Propionibacterium acnes sollte das Präparat nicht angewendet werden.
Ergänzungen zur Anwendung
Vorsichtsmaßnahmen: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt/Heilpraktiker angewendet werden.
Darreichungsform
Injektionslösung
Applikationsweg
zur subkutanen Anwendung (s.c.), zur intramuskulären Anwendung (i.m.), zur intrakutanen/intradermalen Anwendung (i.c.)
Welche Packungen sind erhältlich?
10 Ampullen à 1 ml.
Patienteninformationen
Wichtige Information, aufmerksam lesen!
Packungsgrösse
10 Ampullen à 1ml
Wo kann ich dieses Produkt beziehen?

Ausschliesslich im Kanton Appenzell Ausserhoden AR.

Weshalb darf ich dieses Produkt nicht ausserhalb vom Kanton AR abgeben oder beziehen?

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden (AR) hat als einziger Kanton, bei der Gründung der Swissmedic 2001, zusätzlich zur nationalen Zulassung für Arzneimittel, eine eigene für kantonale Arzneimittel beibehalten. Momentan sind noch etwa 330 Präparate nur im Kanton AR registriert. Diese dürfen im Rahmen der Abgabekompetenzen ausschliesslich im Kanton Appenzell Ausserrhoden durch berechtigte Personen und Firmen (wie Apotheken, Drogerien, heilpraktische, ärztliche und zahnärztliche Praxen) in den Verkehr gebracht werden. In der restlichen Schweiz dürfen die Produkte weder verkauft noch an Lager geführt werden.